Der Hochschullehrgang "Peer-Mediation – Follow up für Peer-Tutor*innen“ an der PH OÖ startet im November 2021
Der Hochschullehrgang „Peer-Mediation – Follow up für Peer-Tutor*innen“ dient zur Weiterentwicklung und Professionalisierung der Peers-Arbeit im schulischen Umfeld und soll das soziale Lernen vertiefen. Die Teil-nehmer*innen, die bereits eine Basisausbildung im Bereich Peer-Learning/Peer-Tutoring absolviert haben, erlangen wesentliche zusätzliche Kompetenzen, um Schüler*innen zu Peermediator*innen auszubilden. Durch ein langfristiges Peer-Mediationsprogramm mit ausgebildeten Peers an Schulen wird eine Schulkultur geschaffen, in der der zielführende Umgang mit Konflikten erweitert werden soll.
Zielgruppe:
Lehrer*innen aller Schularten und Schulstufen in einem aufrechten schulischen Dienstverhältnis, die bereits eine Ausbildung im Bereich Peer-Learning/Peer-Tutoring (z. B. Hochschullehrgang Coach für Peer-Tutoring, ÖZEPS-Seminarreihe Coach für Peer-Learning) absolviert haben.
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Lehramtsstudium
- aufrechtes Lehrer*innen-Dienstverhältnis
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich Peer-Learning/Peer-Tutoring (mind. 6. ECTS)
Lehrgangsabschluss: Lehrgangszeugnis
Veranstaltungsort: Seminarhotel Alpenblick, Kirchschlag
Dauer: 2 Semester
ECTS: 10 EC
Kosten: Reisegebühren sind über die Schule abzugelten
Kontakt: Franziska Wiesinger: franziska.wiesingerph-ooe.at
Termine: