Handy Challenge im Gymnasium Dachsberg
28.03.2023
von Anita Lehner
Seit mehreren Wochen verzichten 880 Schüler*innen und 96 Lehrkräfte auf den Gebrauch der Handys im Gymnasium. Der Versuch dauert bis zu den Osterferien und wird von den OÖ Nachrichten begleitet. Schon jetzt nach der Halbzeit kann zusammenfassend gesagt werden: Der Verzicht wirkt sich positiv aus. Die Schüler*innen verbringen die Pausen wieder mehr im gemeinsamen Gespräch und der Schulalltag läuft entspannter.
Mehr zur positiven Wirkung der Handy-Challenge auf die psychosoziale Gesundheit der Beteiligten auf:
Achtsamkeits-Symposium 22. Mai 2023
09.05.2023
von Christian Koblmüller
News
Achtsamkeit
Gewalt in Schulen - Ein Thema, das betrifft, bewegt und uns alle angeht
05.05.2023
von Christian Koblmüller
News
Gewaltprävention
Lehrer*innengesundheit
Mobbingprävention
Nachlese zur Fortbildungsveranstaltung "MalRaum"
28.03.2023
von Anita Lehner
News
Kreativität
Resilienz
Persönlichkeitsstärkung
Stressmanagement
Mega-Thema „Ernährung“ – auch für die Persönlichkeitsbildung
28.03.2023
von Thomas Mohrs
Artikel
News
Lehrer*innengesundheit
hepi-book „Leben in der Arbeit – Existentielle Zugänge zur Burnout-Prävention und Gesundheitsförderung“
25.03.2023
von Dominik Buchmeier
Artikel
News
Existenzielle Pädagogik
Lehrer*innengesundheit
Stressmanagement
Persönlichkeitsstärkung
Life is better together – put your sign!
21.03.2023
von Dominik Buchmeier
News
Gewaltprävention
Mobbingprävention