Handy Challenge im Gymnasium Dachsberg
28.03.2023
von Anita Lehner
Seit mehreren Wochen verzichten 880 Schüler*innen und 96 Lehrkräfte auf den Gebrauch der Handys im Gymnasium. Der Versuch dauert bis zu den Osterferien und wird von den OÖ Nachrichten begleitet. Schon jetzt nach der Halbzeit kann zusammenfassend gesagt werden: Der Verzicht wirkt sich positiv aus. Die Schüler*innen verbringen die Pausen wieder mehr im gemeinsamen Gespräch und der Schulalltag läuft entspannter.
Mehr zur positiven Wirkung der Handy-Challenge auf die psychosoziale Gesundheit der Beteiligten auf:
Nachlese zur Fortbildungsveranstaltung "Von Depression bis Schulphobie: wie mit psychischen Erkrankungen im Schulalltag umgehen?"
22.09.2023
von Dominik Buchmeier
News
Persönlichkeitsstärkung
Peer-Education-Angebot der PH OÖ
22.09.2023
von Ute Holl-Pachler
News
Peer-Learning
Peer-Mediation
Persönlichkeitsstärkung
Gewaltprävention
Mobbingprävention
Treibhäuser der Zukunft - die Schule als Schlüssel zur großen Transformation?
22.09.2023
von Dominik Buchmeier
News
Kreativität
Nachlese zur Fortbildungsveranstaltung "Aggression und Gewalt im Schulalltag"
22.09.2023
von Christian Koblmüller
News
Gewaltprävention
Persönlichkeitsstärkung
Neue Modulreihe "GESCHLECHTERGERECHTIGKEIT im Blick" an der PH OÖ im Schuljahr 23/24
23.06.2023
von Ute Holl-Pachler
News
Geschlechtergerechtigkeit
hepi-book „Existentielles Coaching – Theoretische Orientierung, Grundlagen und Praxis für Coaching, Organisationsberatung und Supervision“
23.06.2023
von Dominik Buchmeier
Artikel
News
Existenzielle Pädagogik
Beratung