Life is better together – put your sign!
Statements gegen Gewalt und Mobbing - ein österreichweites Projekt für Schulen
Unter diesem Motto lädt das Team Präsent, Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur und die Initiative „Schulen lösen Mobbing“ zu einem österreichweiten Projekt für ein wertschätzendes und gesundes Miteinander und zur gegenseitigen Unterstützung ein.
Worum geht es?
Sich durch Statements zum Thema „gegen Gewalt und Mobbing“ in unterschiedlicher Art und Weise österreichweit zu vernetzen. Das können Texte, Bilder, Fotos, Plakate, Theaterstücke, Filme, Songs, Raps, Poetry, tolle Sprüche oder andere kreative Beiträge sein.
Warum mitmachen?
Weil es leider zu viel Gewalt und Mobbing in unseren Schulen gibt und weil wir uns endlich viel mehr um unser psychosoziales Wohlergehen und das unserer Schüler*innen kümmern müssen. Genau deshalb unterstützt hepi dieses Projekt. Und auch, weil es Spaß macht und Abwechslung in den Unterricht bringt.
Wer kann teilnehmen?
Schulklassen, Hortgruppen, Lehrer*innen und gesamte Schulen
Wie kann man mitmachen?
Registrieren Sie sich und Ihre Klasse/Ihr Kollegium/Ihre Schule auf http://www.team-praesent.at/life-is-better.html. Nach dieser Registrierung bekommen Sie automatisch per Mail Zugang zu einem Auftakt-Video für die Schulklasse. Ebenso haben Sie nun Zugang zum Login-Bereich, in dem Sie das Statement hochladen können. Die Anmeldung muss bis 16. Oktober erfolgen.
Wann werden die Ergebnisse veröffentlicht?
Am 16. November2023von 10 bis 12 Uhr bei einem Online-Event am von der UNESCO ausgerufenen, internationalen Tag gegen Gewalt und (Cyber-) Mobbing in der Schule.
Sie sind interessiert?
Dann schauen Sie auf die Projektseite: http://www.team-praesent.at/life-is-better.html und erfahren Sie mehr.