Nachlese zur Fortbildungsveranstaltung "MalRaum"
Kreativität wird häufig als die Kernkompetenz für das Lernen für die Zukunft bezeichnet. Kreatives Denken hilft uns, neue Lösungswege zu beschreiten. Sie ist im Großhirn angesiedelt und entsteht nie im luftleeren Raum, sondern immer im Tun.
Kreativität wird auch gebraucht, wenn wir uns auf zukünftige Krisen vorbereiten wollen. Ja sie kann uns helfen, proaktiv unsere Widerstandskraft zu stärken. Bei der Fortbildungsveranstaltung im MalRaum konnten wir uns unter der Anleitung der Referentin (Mag.a Sabina Eisner) auf die kreativen Potentiale in uns neu besinnen. Ganz ohne bewertet zu werden oder uns mit anderen zu vergleichen, durften die Teilnehmerinnen sich auf den Prozess einlassen und die Qualität von „zweckfreien Räumen“ erfahren. Zum Abschluss wurde darüber reflektiert, wie es möglich gemacht werden kann, solche Räume auch für im Schulalltag zu eröffnen.