Nachlese zur Fortbildungsveranstaltung „Selfcare – Momente für Wohlbefinden und Gesundheit“
17.01.2023
von Claudia Lengauer-Baumkirchner
Die Teilnehmer*innen wurden in dieser siebenteiligen Online-Reihe gestärkt und unterstützt, ihre Bedürfnisse zu erkennen und bewusst darauf zu achten, um gut und gesund stressige Zeiten, Situationen und Herausforderungen meistern zu können. Übungen wurden auf mentaler, emotionaler und körperlicher Ebene vorgestellt und praktiziert.
Die unterschiedlichen Module im Online-Setting wurden von den Teilnehmer*innen als sehr bereichernd, unterstützend, inspirierend und wertvoll beschrieben. Kurze Momente für sich und die Ideen für den beruflichen Alltag wurden gut angenommen.
Eine provokante und spannende Diskussionsrunde über „Die Schule des Ungehorsams“ an der PH OÖ
03.02.2023
von Christian Koblmüller
News
Nachlese zur Fortbildungsveranstaltung "Tools der Persönlichkeitsentwicklung für die Förderung mentaler Gesundheit von Kindern und Jugendlichen"
17.01.2023
von Julia Schlögl
News
Lehrer*innengesundheit
Stressmanagement
Resilienz
Philosophikum -„Die Schule des Ungehorsams – ein zeitgemäßes Konzept?"
02.12.2022
von Christian Koblmüller
News
Gewaltreduktion Opferschutzorientierte Täterarbeit – ein effektiver Ansatz im Gewaltschutz?!
25.11.2022
von Christian Koblmüller
News
Gewaltprävention
Nachlese zur Fortbildungsveranstaltung "“Wozu“ statt „Warum“ Führen macht Sinn"
18.11.2022
von Adelheid Berghammer
News
Lehrer*innengesundheit
Persönlichkeitsstärkung
hepi-book: „Das gelungene Ich. Die vier Säulen der Hirnforschung für ein erfülltes Leben" von Hans-Otto Thomashoff
11.11.2022
von Hannah Höfler
News
Lehrer*innengesundheit
Stressmanagement