Nachlese zur Fortbildungsveranstaltung "“Wozu“ statt „Warum“ Führen macht Sinn"
Mit der folgenden Thematik beschäftigten sich die Teilnehmenden in der Fortbildungsveranstaltung von Beatrix Kastrun (22.9.-23.9.2022) intensiv: Alle in der Schule wollen spüren, dass ihr Tun einen „Unterschied macht“: für die Schüler*innen, für die Schule.
Die Teilnehmer*innen definierten für sich Sinn und „Unsinn“ in ihrem Tätigkeitsbereich. Sie verstanden die positiven Effekte des „Sinnerlebens“. Sie erkannten den Nutzen von „Motivation“. Der systemische Zusammenhang zwischen „Führen“ und „Geführt werden“ wurde für die Teilnehmer*innen erkennbar.
Zitate von den Rückmeldungen in PH-Online:
Danke für die ausgezeichnete Veranstaltung, aus der ich sehr viel Nutzen ziehen kann. Organisation und Abwicklung waren überdurchschnittlich gelungen. Es würde mich freuen, wenn es zu einer Folgeveranstaltung an unserer Schule kommen könnte.
Die Fortbildung war mehr als bereichernd und wertvoll für mich. Die Inhalte sind praxisnah, 1:1 anwendbar und leicht umzusetzen. Ich freu mich auf die nächste Fortbildung mit euch.