NEUE hepi Handreichung "Entwicklungsförderliche Pädagogik"
06.04.2021
von Anita Lehner
News
Persönlichkeitsstärkung
Selbststeuerung von Schülerinnen und Schülern als fächerübergreifendes Entwicklungsziel braucht als Fundament die Selbststeuerungskompetenzen der Lehrkräfte. Franz Hofmann und Daniela Gruber zeigen in dieser Publikation vier Selbststeuerungsfähigkeiten auf, die für den Umgang mit Schüler*innen genützt werden können. Es wird dargestellt, wie die Erstreaktionen der Erwachsenen auf das Verhalten der Jugendliche für eine fördernde Leistungsorientierung konstruktiv einbezogen werden können. Elternfeedback gilt in diesem Prozess als wichtige Ressource, sodass auch dieses Thema ausgeführt wird.
PERMA.teach
17.05.2022
News
Lehrer*innengesundheit
Persönlichkeitsstärkung
Rückblick zur Tagung "Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen aus der Perspektive der Kinder- und Jugendpsychiatrie"
10.05.2022
News
Resilienz
hepi-Themenabend „Konflikte im Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten“
28.04.2022
von Dominik Buchmeier
News
NCoC
Persönlichkeitsstärkung
Mobbingprävention
Gewaltprävention
Impfskepsis, evidenzbasierte Forschung, Verschwörungstheorien & Co. – Der Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten
28.04.2022
von Dominik Buchmeier
News
Gewaltprävention
Persönlichkeitsstärkung
Ich schaffe das!
28.04.2022
von Claudia Lengauer-Baumkirchner
News
Persönlichkeitsstärkung
Resilienz
"Die achtsame Schule" von Daniel Rechtschaffen - ein Buchtipp
28.04.2022
von Anita Lehner
News
Achtsamkeit
Lehrer*innengesundheit
Resilienz
Stressmanagement