Philosophikum -„Die Schule des Ungehorsams – ein zeitgemäßes Konzept?"
02.12.2022
von Christian Koblmüller
Eine Podiumsdiskussion mit Peter Androsch, Christoph Haderer, Alexia Weiss, Ronja Pichler und Katharina Spitzbart, moderiert von Amina Hrustic.
17.1.2023 18:30-20:00 in Hörsaal 6 an der PH OÖ bzw. online
Die Veranstaltung wird im Hybridformat angeboten:
Hörsaal 6, PH Oberösterreich sowie per Zoom: Meeting-ID: 950 3541 9483, Kenncode: 55673
Um Anmeldung wird gebeten: hepiph-ooe.at
Eine provokante und spannende Diskussionsrunde über „Die Schule des Ungehorsams“ an der PH OÖ
03.02.2023
von Christian Koblmüller
News
Nachlese zur Fortbildungsveranstaltung "Tools der Persönlichkeitsentwicklung für die Förderung mentaler Gesundheit von Kindern und Jugendlichen"
17.01.2023
von Julia Schlögl
News
Lehrer*innengesundheit
Stressmanagement
Resilienz
Nachlese zur Fortbildungsveranstaltung „Selfcare – Momente für Wohlbefinden und Gesundheit“
17.01.2023
von Claudia Lengauer-Baumkirchner
News
Achtsamkeit
Lehrer*innengesundheit
Resilienz
Stressmanagement
Gewaltreduktion Opferschutzorientierte Täterarbeit – ein effektiver Ansatz im Gewaltschutz?!
25.11.2022
von Christian Koblmüller
News
Gewaltprävention
Nachlese zur Fortbildungsveranstaltung "“Wozu“ statt „Warum“ Führen macht Sinn"
18.11.2022
von Adelheid Berghammer
News
Lehrer*innengesundheit
Persönlichkeitsstärkung
hepi-book: „Das gelungene Ich. Die vier Säulen der Hirnforschung für ein erfülltes Leben" von Hans-Otto Thomashoff
11.11.2022
von Hannah Höfler
News
Lehrer*innengesundheit
Stressmanagement