Online: Aller guten Dinge sind drei: Bewegung, Ernährung und mentale Stärke im schulischen Alltag
Zu viel Belastung ist für den Körper und Geist genauso ungesund wie Unterforderung und Langeweile. Beides sorgt für Stressreaktionen im Körper. Daher ist es enorm wichtig, dass sich Phasen der Anspannung mit Phasen der Entspannung abwechseln. Sie lernen Strategien kennen Ihre körperliche und mentale Fitness zu steigern, damit Sie in Zukunft mit beruflichen und privaten Herausforderungen besser umgehen können. Sie erfahren, was in unserem Körper passiert, wenn wir im Dauerstress sind und welche entscheidende Rolle dabei Ernährung, Bewegung und mentale Stärke spielen. Diese Einheiten sollen Ihnen als Start zu einem gesünderen Lebensstil und damit zu mehr Energie im Arbeitsalltag dienen.
Fortbildungsnummer: 26F3ÜZLG03
Beteiligte Personen:
Leiter*in
Lengauer-Baumkirchner, Claudia
Vortragende*r (Mitwirkende*r)
Lengauer-Baumkirchner, Claudia
Unterrichtseinheiten: 4
Anmeldung ab 1.5.23