Beziehungswelt Schüler*innen

Im Bereich Beziehungswelt Schüler*innen finden Sie Expert*innen aus ganz Österreich zum Thema Schüler*innengesundheit, die Ihnen helfen, wenn es Ihren Schüler*innen einmal nicht so gut geht, wo Sie sich beraten lassen oder wie Sie präventiv für ein gesundes Klassenklima sorgen können.  Das reicht von Kinderrechten bis zur Suchtberatung und -vorbeugung. Informieren Sie sich (online) oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin mit den verschiedensten Expert*innen. Die Auswahl wird laufend ergänzt.

KIJA - Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes Österreich

Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs bieten Kindern, Jugendlichen aber auch den mitbetroffenen Erwachsenen rasche und unbürokratische Beratung und Unterstützung in schwierigen Situationen – vertraulich, kostenlos und anonym. 

In jedem Bundesland gibt es eine Kinder- und Jugendanwaltschaft, mit zahlreichen Beratungs-Informations- und Präventionsangeboten für Schulen (z.B. Workshops, Theaterstücke, Einzelberatung, kostenlose Psychotherapie etc.) 

Die kijas sind ein Sprachrohr für junge Menschen, mit dem Anliegen, für die Umsetzung und Einhaltung der Kinderrechte in unserer Gesellschaft zu sorgen, um so die Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche zu verbessern.

… setzt sich für Kinderrechte ein, besonders im Bereich Gewalt und Mobbing. 

Saferinternet.at – Das Internet sicher nutzen!

Saferinternet.at unterstützt Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.

Saferinternet.at widmet sich dem Internet und dem Handy in jeweils der gesamten Breite möglicher Probleme: Von Computersicherheit, Datenschutz und Spam, bis zu Cyber-Mobbing und Jugendschutz reicht die Themenpalette. Aber auch spezielle Anwendungen wie Chat und Messenger oder Soziale Netzwerke werden berücksichtigt und selbstverständlich fehlen Fragen zu Partnersuche, Einkaufen im Internet, Internetabzocke und Urheberrechte nicht. Zu all diesen Bereichen stehen auf den Websites von saferinternet.at Informationen bereit. Eine Reihe von Publikationen können dort zudem heruntergeladen oder bestellt werden.

Kontakt:

officesaferinternet.at

https://www.saferinternet.at/kontakt/

… will Gefahren und Risiken dieser nahezu unbegrenzten Möglichkeiten aufzeigen. saferinternet.at unterstützt und berät.   

ARGE Suchtvorbeugung

Die Website der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung bietet einen Überblick zur österreichischen Suchtprävention und weiterführende Links zu den Fachstellen der Bundesländer. Die unmittelbaren Serviceleistungen sind für das jeweilige Bundesland nur direkt über diese abrufbar. Die Fachstellen bieten Präventionsprogramme, Materialien, Veranstaltungen, Fachberatung und Information für unterschiedliche Zielgruppen.

Neben Lehrpersonen und Schüler*innen können sich auch Eltern, Kindergärten, Jugendeinrichtungen oder Gemeinden an die Fachstellen wenden. In einigen Bundesländern gibt es auch spezifische Angebote zur betrieblichen Suchtprävention.

… will die Persönlichkeit stärken, um Sucht erst gar nicht entstehen zu lassen

Team Präsent – Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur

Unsere Vision sind psychosozial gesunde Schulen, in denen alle Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulleiter*innen ihr Potential leben und entfalten können.
Um Schulen hierzu bestmöglich zu unterstützen, haben wir uns über viele Jahre eine Praxis-erprobte Expertise angeeignet, die wir gerne weitergeben.
Unsere Leidenschaft ist schnell umsetzbares, praktisches Handwerkszeug für den gesunden und wertschätzenden Schul-Alltag. 
Formate:

  • Fortbildungen & Vorträge
  • Klassen-Workshops
  • Schul-Workshops mit bis zu 200 Schüler:innen 
  • „sicher gemeinsam“ Schul-Zertifizierungen
  • pädagogische Materialien

Unsere Themen: 

  • „Imago in der Pädagogik – Beziehungskultur er-leben und vermitteln“
  • „Konfliktlösung auf den Punkt gebracht - Das Mediationsbrett“
  • „Schulen lösen Mobbing - No Blame Approach - Mobbing-Prävention und -Intervention“
  • und last but not least: Persönlichkeitsentwicklung und Reflexion

Kontakt:

infoteam-praesent.at

+43 1 4169323

... setzt sich für eine psychosozial gesunde Bildung ein.

... hat innovative Ansätze.

... geht mit ganzem Herzen auf Pädagog*innen und Schüler*innen zu.