Peer-Learning Angebote in Österreich
Hier können Sie unterschiedliche Peer-Learning-Programme an Österreichs Schulen abrufen sowie Ihren eigenen Standort eintragen lassen. Falls Sie das tun, erhalten Sie Logindaten für die Teilnahme an einer Materialienbörse, in der Sie erprobte Unterrichtsmaterialien abrufen sowie teilen können.
Nach Prüfung Ihrer Eingabe wird Ihr Zugang vom Administrator freigegeben.
BG/BRG Amstetten
Angebotene Peer-Learning Programme:
Peer-Mediation (Ende 6. bis 8. Klasse), Buddysystem (für 1. und 2. Klasse)
Anzahl der beteiligten Lehrpersonen:
2
Kurzbeschreibung:
Die Peer-Mediator*innen werden im zweiten Semester der 6. Klasse bei einem zweitägigen Workshop (mit Übernachtung) ausgebildet und arbeiten ab der 7. Klasse zwei Jahre lang als Buddys und Konfliktbegleiter*innen für Erst- bzw. Zweitklassler*innen. Bei monatlichen Treffen haben sie die Möglichkeit der Supervision ihrer Tätigkeit oder Fortbildung. Am Ende der 8. Klasse erhalten sie ein Zertifikat über Ausbildung und Tätigkeit als Peer-Mediator*in.
Highlights, Erfolge, Besonderheiten:
die gemeinsame Zeit (Kochen, spielerische Aktivitäten, etc.) beim Einführungsworkshop, der meist außerhalb des Schulgebäudes stattfindet
der Kennenlerntag der Erstklassler*innen, der von den Peer-Mediator*innen gestaltet wird
Vorträge von Expert*innen tlw. aus den Reihen der Eltern (Mediator*innen, Jurist*innen, Ergo- bzw. Psychotherapeut*innen)
die "Supervisionsrunden", bei denen Erfahrungen ausgetauscht werden
die feierliche Verleihung der Zertifikate im Rahmen der Absolventenfeier (8. Kl.)
Herausforderungen, Stolpersteine:
die Beziehung der Peer-Mediator*innen zu den Erstklassler*innen aufzubauen und halten
das Programm "Peer-Mediation" dauerhaft in der Schulgemeinschaft zu bewerben
die anfängliche Begeisterung am Leben erhalten und dabei nicht "auszubrennen"
Kolleg*innen für Peer-Mediation zu gewinnen
Zeitmanagement der Coaches im Rahmen der vereinbarten Werteinheiten
Literaturtipps:
Faller Kurt, Konflikte selber lösen: Trainingshandbuch für Mediation und Konfliktmanagement in Schule und Jugendarbeit, Verlag an der Ruhr, 2009.
Login: Sie sind bereits als Peer-Learning Schule registriert und möchten sich anmelden um in den Downloadbereich zu kommen und Ihre Daten zu ändern? Zum Login
Helpdesk: dominik.buchmeierph-ooe.at