Peer-Learning Angebote in Österreich
Hier können Sie unterschiedliche Peer-Learning-Programme an Österreichs Schulen abrufen sowie Ihren eigenen Standort eintragen lassen. Falls Sie das tun, erhalten Sie Logindaten für die Teilnahme an einer Materialienbörse, in der Sie erprobte Unterrichtsmaterialien abrufen sowie teilen können.
Nach Prüfung Ihrer Eingabe wird Ihr Zugang vom Administrator freigegeben.
BRG Schloss Wagrain
Angebotene Peer-Learning Programme:
Peer-Mediation, Peer-Coaching und Peer-Trainings mit ganzen Klassen
Anzahl der beteiligten Lehrpersonen:
2
Kurzbeschreibung:
Die Peers kommen hauptsächlich aus den 5. und 6. Klassen, sie arbeiten als Mediatoren, bieten Gesprächsmöglichkeiten und Coaching für die Schüler und Schülerinnen der Unterstufe an. Die Kontaktaufnahme zu den ersten Klassen beginnt bei der Begrüßungswoche zu Schulbeginn, wo die Peers jeweils zu zweit eine Trainingseinheit zum Thema Teambuilding pro Klasse gestalten.
Geplant sind Trainingseinheiten mit Klassen über die gesamte Unterstufe zum Thema Kommunikation und Konfliktbewältigung.
Highlights, Erfolge, Besonderheiten:
Wir haben im Schuljahr 2019/20 mit 10 Peers begonnen, mittlerweile ist unsere Peer-Gruppe auf 17 Schülerinnen und Schüler angewachsen.
Herausforderungen, Stolpersteine:
Herausfordernd war die Finanzierung des Peerprogramms, zusätzliche Werteinheiten zu lukrieren und diese dann auch langfristig zu sichern ist schwierig, aber nötig um ein auf Nachhaltigkeit und längere Zeit geplantes Projekt iniziieren zu können.
Literaturtipps:
Erika Wailzer, Schüler zu Streitschlichtern ausbilden, Verlag an der Ruhr, 2016;
Kurt Faller, Konflikte selber lösen, Verlag an der Ruhr, 2009 (derzeit vergriffen);
Marshall B. Rosenberg, Gewaltfreie Kommunikation, Junfermann Verlag, 2016;
Login: Sie sind bereits als Peer-Learning Schule registriert und möchten sich anmelden um in den Downloadbereich zu kommen und Ihre Daten zu ändern? Zum Login
Helpdesk: dominik.buchmeierph-ooe.at