hepi - Das neue NCoC für Psychosoziale Gesundheitsförderung
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurde 2019 das NCoC für Psychosoziale Gesundheitsförderung, kurz „hepi“ als nationales Kompetenzzentrum an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich gegründet.
hepi steht für health – education - philosophy - innovation.
hepi ist eine Anlaufstelle für alle Pädagog*innen in Österreich zu folgenden zentralen Themen:
- Mobbing-, Sucht- und Gewaltprävention sowie Intervention
- Streit-, Konflikt- und Krisenmanagement
- Emotionale und soziale Persönlichkeitsbildung (Stressmanagement,Resilienz, Achtsamkeit, Traumapädagogik, Time-out-Konzepte, Peer-Education)
- Selbstreflexion und Selbstfürsorge
hepi - die digitale Plattform bietet Austausch, Beratung, Diskurs, Kooperation und Vernetzung von Expert*innen und Pädagog*innen, die Verbreitung von qualitätsgesicherter Forschung und das Angebot von qualifizierten Veranstaltungen im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung zur Professionalisierung.

Veranstaltungen des NCoC
Aufgrund der wechselnden Corona-Vorschriften ist es uns leider nicht möglich, dass alle Veranstaltungen termingerecht stattfinden können. Wir bitten Sie daher um Ihr Verständnis, dass es zu Verschiebungen kommen kann. Wichtig ist uns aber Ihre Gesundheit und dass Sie Freude an unseren sorgfältig geplanten Veranstaltungen haben.
Danke für Ihr Wohlwollen! Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
Ihr hepi-Team
.
Aktuelle Veranstaltungen
Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule – Theorie- und Praxisbeispiele für mehr Gesundheit im Schulalltag
Mag. Nora Korecky & Julia Felix, BSc, MPH (BVAEB)
(Berufliche) Belastungssituationen von Lehrer/innen in und nach Krisen – Möglichkeiten der Burnout-Prävention im Lehrberuf
Assoc.-Prof. PD Dr.med. Thomas Niederkrotenthaler, Ph.D., M.M.Sc., Universität Wien
Wohlfühlzone Schule - Bausteine wirksamer Gesundheitsförderung und (Cyber-)Mobbingprävention an Schulen – Evidenz und Umsetzungserfahrungen.
Mag. Gerlinde Rohrauer-Näf, Fonds Gesundes Österreich, MPH, MMag. Florian Wallner, PH Burgenland