Das Zentrum für Persönlichkeitsbildung an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich

hepi ist eine Anlaufstelle für alle Pädagog*innen zu folgenden zentralen Themen:

  • Persönlichkeitsbildung (u.a. Stressmanagement, Traumapädagogik, Existenzielle Pädagogik, Positive Psychologie, Peer-Education)
  • Soziale Kompetenz (u.a. Streit- und Konfliktmanagement, Umgang mit digitalen Medien)
  • Psychosoziale Gesundheit (u.a. Selbstreflexion, Selbstfürsorge, Resilienz, Achtsamkeit, körperorientierte Methoden)
  • Mobbing-, Sucht- und Gewaltprävention sowie Intervention

hepi steht für health – education - philosophy - innovation.

hepi - die digitale Plattform bietet Austausch, Beratung, Diskurs, Kooperation und Vernetzung von Expert*innen und Pädagog*innen, die Verbreitung von qualitätsgesicherter Forschung und das Angebot von qualifizierten Veranstaltungen im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung zur Professionalisierung.

Aktuelle Veranstaltungen

Online: Smartphones – Ein Blick hinter die Fassade unseres treuen Begleiters

03.10.2023
Internet
Sommerbildung (Fortbildungsveranstaltung)

Das Smartphone ist unser täglicher Begleiter und auch unsere Kinder werden mit diesem Allrounder
groß. Social Media tut dann sein Übriges, sodass nicht selten eine gewisse Abhängigkeit entsteht,
welche bis hin zur Sucht führen kann. In dem Vortrag reflektieren wir gemeinsam unser eigenes
Verhalten und entdecken die Mechanismen hinter unserem „treuen Begleiter“ sowie von Social Media.
Doch wann wird das Ganze zur Sucht und welche Strategien gibt es, um diesen Mechanismen zu
entkommen? Auch diese Fragen werden während des Vortrages beantwortet, sodass am Ende direkt
der „Digital Detox“ gestartet werden kann.

weiterlesen

Gendergerechte Schule

18.10.2023
PH Oberösterreich - Standort II
Fortbildungsveranstaltung

Ausgehend vom Grundsatzerlass “Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung” setzt sich dieser Halbtag mit der Förderung von Geschlechtergerechtigkeit auf verschiedenen Ebenen auseinander. Ziel ist ein professioneller Umgang mit der Dimension Geschlecht und die Beteiligung möglichst aller schulischen Akteure. Inhalte: QMS und Grundsatzerlass/Tools für Feedback und Evaluation/Praxisbeispiele

weiterlesen

Online: Tools der Persönlichkeitsentwicklung – Mentale Gesundheit für Schüler*innen

07.11.2023 –  14.11.2023
Internet
Fortbildungsveranstaltung

Gerade in Zeiten wie diesen gehen mit dem Schulalltag mehr denn je Herausforderungen, Stress und Veränderungsprozessen einher. Wie ist es möglich, diesen resilient und zuversichtlich zu begegnen? Und wie kann mentale Gesundheit für Schüler:innen im Schulalltag durch Tools der Persönlichkeitsentwicklung Raum finden? Diesen Themen widmen wir uns in diesem 2-teiligen Online-Seminar. In diesem Seminar erlernen Sie hands-on erprobte Tools und Methoden des Mentaltrainings und des Self-Leadership die wirkungsvoll und praxisgerecht im Unterricht mit Schüler:innen eingesetzt werden können. Ziel ist, damit persönliche Ressourcen optimal zu aktivieren und mentale Gesundheit ganzheitlich im Schulalltag zu stärken. Auf Basis der Ergebnisse der aktuellen Gehirnforschung und der Psychoimmunologie lernen Sie, wie Schüler:innen Gesundheit und Lebensqualität auch in herausfordernden und stressigen Zeiten in ihrem Schulalltag leben können.

weiterlesen

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben?