Achtsamkeitspraxis im Schulalltag. Chance oder Modeerscheinung?
04.04.2020
von Mag. Markus Hofbauer
Artikel
Achtsamkeit
Achtsamkeit und Meditation sind derzeit sehr gefragt und erobern viele Lebensbereiche. Doch was ist
Achtsamkeit und welche Möglichkeiten bieten sich für die Schule? Diesen Fragen wird inhaltlich
nachgegangen und im Anschluss das Projekt "Wirkung und Erleben von Achtsamkeit im Schulunterricht –
ein Praxisprojekt" vorgestellt, das an einem Gymnasium mit einer Schulklasse von 14Jährigen
durchgeführt wurde. Als wesentliches Projektresümee bleibt, dass regelmäßige Achtsamkeitspraxis im
Schulunterricht sehr sinnvoll für SchülerInnen und LehrerInnen sowie das Lernen ist und dieses
bereichert und fördert.
hepi-book „Existentielles Coaching – Theoretische Orientierung, Grundlagen und Praxis für Coaching, Organisationsberatung und Supervision“
23.06.2023
von Dominik Buchmeier
Artikel
News
Existenzielle Pädagogik
Beratung
Mega-Thema „Ernährung“ – auch für die Persönlichkeitsbildung
28.03.2023
von Thomas Mohrs
Artikel
News
Lehrer*innengesundheit
hepi-book „Leben in der Arbeit – Existentielle Zugänge zur Burnout-Prävention und Gesundheitsförderung“
25.03.2023
von Dominik Buchmeier
Artikel
News
Existenzielle Pädagogik
Lehrer*innengesundheit
Stressmanagement
Persönlichkeitsstärkung
hepi-book: Haltung gibt Halt, Mehr Gelassenheit in der Erziehung
25.10.2022
von Dominik Buchmeier
Artikel
News
Existenzielle Pädagogik
Psychosoziale Gesundheitsförderung durch Existenzielle Pädagogik
24.05.2022
von Dominik Buchmeier
Artikel
News
Achtsamkeit
Lehrer*innengesundheit
Existenzielle Pädagogik
Persönlichkeitsstärkung
NARZISSMUS EINMAL ANDERS ... Narzissmus als Professionalisierungschance im Lehrberuf
28.04.2022
von Hanna-Therese Schmitt
Artikel
News
Lehrer*innengesundheit
Persönlichkeitsstärkung