Als Thomas Mohrs den Artikel für die Kepler Tribune verfasste, konnte er wohl noch nicht ahnen, dass dieser genau an dem Tag veröffentlicht wird, an dem die Bundesregierung die Schulen für die nächsten Wochen schließen würde. Mohrs plädiert angesichts der „Zuvielisationsgesellschaft“ für einen Bildungsbegriff, der sich am „Philosophieren wagen“ orientiert, damit der humanistische Lebensstil des „Seins“ in unseren Schulen mehr Raum gewinnt. Im gemeinsamen Philosophieren, das immer auch „SELBER DENKEN“ als Kompetenz fördert, könnten systemische Veränderungen der Grundstrukturen unseres Schul- und Bildungswesens liegen.