Wer sich in diesem Buch Rezepte für „richtiges“ Erziehen erwartet, wird möglicherweise irritiert sein. Verglichen mit einem Kochbuch, finden sich zwar einige „Zutaten“, allerdings werden sie nicht nach Anleitung vermengt. Das Gespür für das Wesentliche, der richtige „Riecher“, soll freigelegt werden, um Erziehung mit innerer Zustimmung in Abstimmung mit den Kindern/Jugendlichen zu ermöglichen.
Eva Maria Waibel schafft mit diesem Buch eine übersichtliche Gesamtschau auf die Existenzielle Pädagogik: ihre Ausrichtung, das zugrunde liegende Menschenbild, praktische Zugänge, pädagogische Herausforderungen, Erziehungsmittel, Einbeziehung der Kenntnis von Psychodynamik, etc.