Das Wunder der Stille
Das Wunder des Spiels Spielen bis am Ende alle Berührungsängste verschwunden sind - ein Essay darüber, wie das Spiel positive Beziehungen ermöglichen kann.
Grundannahmen für Entwicklung und Betrachtung des Selbst Selektive und bewertende Anteile sind aus der Lehrer*innenbildung nicht wegzudenken. Sie sollten jedoch von den Selbsterfahrungsanteilen soweit als möglich entkoppelt sein.
Psychische Stressoren und Bewältigungsstrategien Erhebung im Rahmen von Vernetzungstreffen der Mitglieder der Lehrerarbeitsgemeinschaften der PH OÖ
Grundlage und Horizont der Gesundheitsförderung Seit jeher ist der Begriff "Lebensqualität" mit Wohlbefinden und Gesundheit verknüpft. Für Gerald Koller etwas zu eng gedacht.
Sucht- und Gewaltprävention für die Sekundarstufe I Ilse Polleichtner berichtet über eine gelungene Kooperation zwischen dem Institut Suchtprävention und der PH OÖ.