Powerpausen – Kurze Bewegungseinheiten für Zwischendurch
Lange Sitzzeiten, Bewegungsarmut und schlechte Sauerstoffversorgung in den Klassenzimmern sind mitverantwortlich für Rückenschmerzen und Haltungsschäden und vermindern nachweislich die Konzentrationsfähigkeit und damit den Lernerfolg.
Um dem entgegenzuwirken und vorzubeugen hat die HAK & HTL Freistadt ein Konzept entwickelt, bei dem sich die Jugendlichen während des Schulalltages öfter und mit viel Spaß bewegen können.
Die Schülerinnen und Schüler gestalten Powerpoint-Präsentationen mit verschiedenen Übungen, die von ihnen vorgezeigt und mit motivierender Musik unterlegt sind.
Diese Präsentationen sind in jeder Klasse von jeder Lehrkraft ganz einfach über den Beamer einsetzbar. Wann immer die Konzentration fällt oder die Unruhe steigt, wirkt so eine etwa Powerpause wahre Wunder. Innerhalb von drei Minuten fühlt man sich wieder frischer und aufnahmefähiger und der Bewegungsapparat ist entlastet. Und lustig ist es auch!
Also Fenster auf und los geht’s!