Starke Kinder – authentische Erziehende. Grundlagen der Existenziellen Pädagogik.
In diesem Text stellt Eva Maria Waibel die Grundlagen, das Menschenbild und die sich daraus ergebende Haltung der Pädagog*innen in der Existenziellen Pädagogik dar.
Aus einer existenziellen Antworthaltung heraus wird das Kind in seinen dialogischen Bezügen wahrgenommen und zu seiner vollen Potenzialität begleitet. Lernfreude und Selbstwert der Kinder werden gefördert, weil der Unterricht erfüllender und authentischer erlebt wird.
Zur Person:
Eva Maria Waibel, Jg. 1953, Drin.phil., Obfrau des Instituts für Existenzielle Pädagogik, unterrichtete 20 Jahre im Fachbereich Pädagogik und Pädagogische Psychologie an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen in Österreich und der Schweiz. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Existenzielle Pädagogik, eine an der Person und deren Sinn orientierte Pädagogik.