Supervision für Pädagog*innen
20.05.2021
von Mag. Anita Lehner
Supervision ist in sozialen Berufsfeldern längst flächendeckend etabliert. Für den pädagogischen Kontext gibt es dieses Angebot kostenfrei an der PH OÖ im Fortbildungsprogramm. Dort, wo sich Supervision etabliert hat und Lehrpersonen auch den Mut aufbringen, sich ihren Themen zu stellen, berichten Lehrer*innen von mehr Zufriedenheit im Beruf, einer neu wahrgenommenen Freude an der pädagogischen Arbeit und von einer erhöhten Selbstwirksamkeit im pädagogischen Handeln.
Mag. Renate Leeb-Brandstetter beschäftigt sich intensiv mit dem Thema, hat hepi einen ihrer Artikel zur Verfügung gestellt und bietet Gruppensupervision (als Fortbildungsveranstaltung an der PH OÖ) für Pädagog*innen an.
hepi-book „Existentielles Coaching – Theoretische Orientierung, Grundlagen und Praxis für Coaching, Organisationsberatung und Supervision“
23.06.2023
von Dominik Buchmeier
Artikel
News
Existenzielle Pädagogik
Beratung
Mega-Thema „Ernährung“ – auch für die Persönlichkeitsbildung
28.03.2023
von Thomas Mohrs
Artikel
News
Lehrer*innengesundheit
hepi-book „Leben in der Arbeit – Existentielle Zugänge zur Burnout-Prävention und Gesundheitsförderung“
25.03.2023
von Dominik Buchmeier
Artikel
News
Existenzielle Pädagogik
Lehrer*innengesundheit
Stressmanagement
Persönlichkeitsstärkung
hepi-book: Haltung gibt Halt, Mehr Gelassenheit in der Erziehung
25.10.2022
von Dominik Buchmeier
Artikel
News
Existenzielle Pädagogik
Psychosoziale Gesundheitsförderung durch Existenzielle Pädagogik
24.05.2022
von Dominik Buchmeier
Artikel
News
Achtsamkeit
Lehrer*innengesundheit
Existenzielle Pädagogik
Persönlichkeitsstärkung
NARZISSMUS EINMAL ANDERS ... Narzissmus als Professionalisierungschance im Lehrberuf
28.04.2022
von Hanna-Therese Schmitt
Artikel
News
Lehrer*innengesundheit
Persönlichkeitsstärkung