Publikationen

Materialien zur Gewaltprävention an Schulen

23.01.2020
Publikationen
Gewaltprävention

Diese Handreichung ist in Zusammenarbeit mit der Universität Wien entstanden. Auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse präsentiert die Handreichung einen ganzheitlichen Handlungsansatz zur Gewaltprävention an Schulen, der Schüler/innen, Lehrer/innen, Eltern und Schulstrukturen einschließt. Um Gewalt an Schulen wirkungsvoll begegnen zu können, sind sowohl präventive Maßnahmen durchzuführen, durch die die Entstehung von Gewalt eingedämmt werden kann, als auch Maßnahmen zu planen und zu trainieren, die im konkreten Fall einzusetzen sind.

Die Handreichung soll alle Schulleiter/innen und Lehrer/innen ermutigen, gemeinsam gegen Gewalt vorzugehen und an den Schulen konkrete und koordinierte Maßnahmen einzusetzen. Dazu wird von den Autorinnen sorgsam ausgewähltes Material angeboten, um die Ursachen von Gewalt besser zu verstehen und Konzepte zur Gewaltprävention und Intervention an Schulen kennenzulernen, zu reflektieren und umzusetzen.

Die in der Publikation dargestellten Methoden und Maßnahmen sind wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert aufbereitet, sodass sie sofort auf der Klassen- und Schulebene umgesetzt werden können. Die Handreichung ist als wesentlicher Baustein innerhalb der im Auftrag des bm:ukk entwickelten Generalstrategie zur Gewaltprävention „Gemeinsam gegen Gewalt“ zu sehen.

Links:

Handreichung zur Gewaltprävention