Literatur & Medien
Literatur
„Sprache ohne Worte“ Dr. Peter Levine, 2010(Verlag Kösel)
„Verwundete Kinderseelen heilen“, Dr. Peter Levine, Maggie Kline, 2005 (Verlag Kösel)
„Kinder vor seelischen Verletzungen schützen“, Dr. Peter Levine, Maggie Kline, 2008 (Verlag Kösel)
„Aufruhr im Kopf“, Dr. Daniel J. Siegel, 2015 (mvgverlag)
„Verkörperte Schrecken, Dr. Bessel van der Kolk, 2016 (Probst Verlag)
„Das Neuroaffektive Bilderbuch“, Marianne Bentzen, 2016 (Lightning Source)
„Die Polyvagale-Theorie“, Dr. Stephen W. Porges, 2010 (Junfermann Verlag)
„Wie wir werden, wer wir sind“, Dr. Joachim Bauer, 2019 (Blessing Verlag)
„Handbuch Traumapädagogik“ , Silke Brigitta Gahleitner, Tanja Kessler, Wilma Weiss, 2016
(Beltz Verlag )
„Ich fühle, also bin ich“, Antonio R. Damasio, 2000 (List Verlag)
„Emotionelle erste Hilfe“, Thomas Harms, 2016 (Psychosozial Verlag)
Videos
- Dr. Peter A. Levine über die Entstehung von Somatic Experiencing/Traumatherapie:
- Dr. Peter A. Levine erklärt Trauma und dessen Folgen: